Diese Vorkehrungen sollten Sie im Vorfeld treffen.
Wer ein Auto least erhofft sich dadurch deutlich weniger Kosten als für ein Autokauf nötig wäre. Daher ist diese Variante für viele interessant. Schwierig wird es erst, wenn es darum geht, das Auto dem Händler zurückzugeben. Denn je nach Vertrag, muss der Leasingnehmer für Schäden am Auto nachzahlen oder ihm werden die Mehrkilometer berechnet. Um nicht unnötig draufzuzahlen, ist es ratsam einen Gutachter aufzusuchen, bevor das Auto zum Vertragshändler zurückgeht.
Durch einen selbst ausgesuchten Sachverständigen können Sie Kosten sparen. Denn vom Händler oder Leasinggeber beauftragte KFZ-Sachverständige sind meist nicht unabhängig. Was fällt unter normale Abnutzung und welche Schäden müssen gegebenenfalls selbst gezahlt werden? Das alles kann im Vorfeld von uns abgeklärt werden. Außerdem sollte mit Fotos dokumentiert werden, wie das Fahrzeug vor der Rückgabe ausgesehen hat. Dabei ist es wichtig, dass Sie jede Seite fotografieren und sowohl Innen als auch Außenaufnahmen machen. Das Mängelprotokoll sollten Sie sorgfältig prüfen, bevor Sie es unterschreiben. Berücksichtigen Sie all diese Tipps, können Sie enorm an Kosten sparen.
